Wie Sie Ihre Gartenscheren frühlingsfit machen – Tipps vom Schleifmeister
Mit den frühlingshaften Temperaturen startet die Saison für alle Berufs- und Hobbygärtner und damit auch die Zeit, in der Gartenutensilien wieder aus dem Schuppen geholt und entstaubt werden. Steht Ihr Gartenwerkzeug schon in den Startlöchern oder hält es noch Winterschlaf?
Der Meister vom Fach verrät Ihnen Tipps rund um Gartenscheren und worauf man beim Kauf achten sollte.
Lohnt es sich, in ein teures Werkzeug zu investieren?
Herr Chesi: Auf lange Sicht gesehen geht die Rechnung immer auf. Investiert man in eine qualitativ hochwertige Schere, bei der sich das Schleifen auch lohnt, hat man ein Leben lang etwas davon. Was erstaunlich ist: Viele denken, dass sie sich Qualität nicht leisten können, dabei kostet es unterm Strich immer mehr, wenn man sich billige Scheren kauft, die dann nur eine Saison halten. Der Preisunterschied bei Gartenscheren ist tatsächlich erstaunlich gering. Für eine gute Gartenschere der italienischen Marke Due Cigni zum Beispiel zahlt man um die 25 €. Dafür erhält man ein Produkt Made in Italy, welches pflegeleicht ist, in verschiedenen Größen gefertigt wird und durch verschiedene Schnitttypen auf die individuellen Bedürfnisse und Anwendergebiete eingeht. Die Einzelteile der Schere lassen sich leicht auseinanderbauen und somit auch spielerisch austauschen, sollte doch mal das ein oder andere Teil im Laufe der Zeit kaputt gehen. Das ist unter anderem eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale, denn wenn es für jede einzelne Schraube Ersatz gibt, ist es wahrscheinlicher, dass man diese austauscht, anstatt eine neue Schere zu kaufen.
Fun Fact: Die Signalfarbe rot, charakteristisch für gute Gartenscheren der Firma Felco oder der oben erwähnten Due Cigni, hat den Hintergrund, dass die Scheren leichter zu finden sind, sollte man diese im Garten verlegen.
Unsere Tipps für Sie:
- Setzen Sie bei Gartenscheren auf gute Qualität, die lange hält.
- Bringen Sie Ihr Garten-Werkzeug regelmäßig zum Schleifen. Einmal im Jahr das Schneidwerkzeug zum Profi zu bringen, reicht schon.
- Nachhaltigkeit durch Qualität & Pflege statt Billigware, die nur eine Saison hält.
Machen Sie Ihr Garten-Equipment fit für den Frühling!
In der CHESI Messerschleiferei in der Bindergasse schleifen wir für Sie Gartenscheren, Grasscheren, Astscheren, Heckenscheren, Rasenmäher, Beile und Äxte. Wir verkaufen Gartenscheren, Kopuliermesser, Okuliermesser und Hippen.